Die Vorbereitungen für die Kreis-Einzelmeisterschaften vom 16. bis 18. Mai 2025 in Kreuztal (Stählerwiese) laufen bei den beiden U18-Athletinnen der LG Wittgenstein auf Hochtouren. Besonders die Umstellung von 80m- auf 100m-Hürden stellt eine große Herausforderung dar – intensives Training und erste Wettkämpfe sind nun entscheidend. Mit Mut und Disziplin nehmen beide Athletinnen diese Aufgabe an.
Bei der Bahneröffnung am 3. Mai 2025 des HLV-Kreises Waldeck-Frankenberg in Bad Wildungen nutzten die Mehrkämpferinnen die Gelegenheit, ihre Sprint- und Hürdenform zu testen.
Starke Hürdenläufe und persönliche Bestleistungen
Hanna Knebel absolvierte ihren ersten 100m-Hürdenlauf souverän. Bis zur siebten Hürde hielt sie den anspruchsvollen Dreier-Rhythmus, danach wechselte sie kontrolliert in den Vierer-Rhythmus. „Hier hat Hanna hervorragend reagiert und das technisch sehr gut umgesetzt“, lobte Trainerin Katja Marburger. Ihre Zeit von 16,83 Sekunden bedeutete persönliche Bestleistung und Platz 3.
Merle Neumann zeigte einen nahezu perfekten Lauf: Sie blieb bis zur achten Hürde im schnellen Dreier-Rhythmus, wechselte dann in den Fünfer-Rhythmus und verlor dort minimal an Tempo. Dennoch sicherte sie sich mit einer starken Zeit von 16,16 Sekunden den 1. Platz – ebenfalls persönliche Bestzeit.
Auch im Sprint top
Über 100m flach erzielte Hanna Knebel mit 13,65 Sekunden eine neue Saisonbestleistung und belegte Platz 5. Merle Neumann gewann in überzeugenden 12,86 Sekunden und holte damit einen weiteren Sieg.
Zum Abschluss des Wettkampftages stellte sich Merle Neumann noch der 200m-Strecke. Mit 26,82 Sekunden erzielte sie nicht nur erneut eine persönliche Bestleistung, sondern sicherte sich auch hier Platz 1.
Zufriedenheit und Vorfreude
Athletinnen und Trainerin zeigten sich zufrieden mit dem gelungenen Saisonstart. Bereits am kommenden Wochenende steht der nächste Formtest beim Hansa-Meeting in Attendorn an.