DJMM U18 in Menden

 Von links: Leonie Link, Hanna Knebel, Milena Schaar, Inga Bäumner, Fenja Schaar, Sophie Relecker, Judith Rothenpieler

 

Am vergangenen Sonntag präsentierte sich das Huckenohlstadion in Menden von seiner besten Seite. Lediglich der kräftige Wind machte sich hin und wieder in den Ergebnislisten bemerkbar – ansonsten herrschten optimale Wettkampfbedingungen.

Mit 4714 Punkten sicherten sich die Wittgensteinerinnen den zweiten Platz in Menden. Auf Westfalenebene reichte dieses Resultat für einen starken vierten Rang.

Die Mannschaft überzeugte nicht nur mit ihren Leistungen, sondern auch mit geschlossenem Teamgeist. Besonders im 4×100-m-Staffellauf lief alles rund: alle Wechsel klappten reibungslos. In 55,14 Sekunden blieben die LG-Athletinnen nur knapp über der 55-Sekunden-Marke – ein Ziel, das beim nächsten Mal fest im Blick steht.

Im Weitsprung sorgte Sophie Relecker gleich im ersten Versuch mit 4,79 m (p.B.) für ein Ausrufezeichen. Hanna Knebel bewies Nervenstärke und sprang im letzten Durchgang zu ihrer neuen Bestweite von 4,57 m.

Über 800 m knackte Judith Rothenpieler die Drei-Minuten-Marke und kam nach 2:56,51 min zufrieden ins Ziel. Ihre Vereinskollegin Leonie Link, die mit Wadenschmerzen an den Start ging, lief beherzt 3:17,41 min und steuerte damit wertvolle Punkte zum Teamergebnis bei.

Auch auf der 100-m-Sprintstrecke überzeugte das Wittgensteiner Duo: Hanna Knebel war in 13,56 sek die schnellste der Mannschaft, gefolgt von Sophie Relecker mit 14,14 sek.

Im Kugelstoßen (3 kg) zeigten die Zwillinge Fenja und Milena Schaar ihr Können. Fenja glänzte mit einer persönlichen Bestleistung von 11,98 m, die ihr zugleich den Disziplinsieg einbrachte. Milena komplettierte mit soliden 9,93 m das erfolgreiche Punktesammeln.

 

Am Ende verbuchten die Wittgensteinerinnen 4714 Punkte, was ihnen auf Westfalenebene den vierten Platz einbrachte.
Mit dieser starken Leistung im Rücken ist die Vorfreude auf das Finale in Olpe groß.